Prothesen der HOFFNUNG

Die Lage der Verletzten im Gazastreifen ist äußerst besorgniserregend. Genauer gesagt: Es ist dramatisch. Aufgrund der anhaltenden Konflikte und des instabilen politischen Umfelds erleiden viele unschuldige Menschen in den grausamen Wirren des Krieges in den Straßen von Gaza schwerwiegende Verletzungen, die häufig zu Amputationen führen. 

Die genaue Zahl der Menschen, die eines oder mehrere Gliedmaßen verloren haben, variiert und unterliegt aufgrund der anhaltenden Gewalt und der begrenzten Zugangsmöglichkeiten zu angemessener medizinischer Versorgung einer ständigen Veränderungen. Sicher ist nur: Die Zahl steigt täglich. Aktuell sprechen die offiziellen Stellen von ca. 20.000 Menschen, die eine Prothese benötigen. 

Physische und psychische Herausforderungen 

Die Situation ist für diejenigen, die durch Amputationen betroffen sind, äußerst herausfordernd – in physischer und psychischer Hinsicht. Sie müssen sich zum einen mit den körperlichen Folgen und Einschränkungen ihrer Verletzungen, zum anderen aber auch mit einer sozialen Stigmatisierung auseinandersetzen. Sie stehen zudem nicht selten vor finanziellen Schwierigkeiten und einem eingeschränkten Zugang zu angemessener Rehabilitation und Prothesenversorgung.
Die begrenzten Ressourcen im Gazastreifen erschweren es tagtäglich, den Bedürfnissen dieser schwer verletzten Menschen gerecht zu werden. Es mangelt an allem: An finanziellen Mitteln, an qualifizierten Fachkräften und angemessener Infrastruktur für die Herstellung und Anpassung von Prothesen, es fehlt an einem angemessenen Umfeld für die Rehabilitation der Betroffenen.

Bündnis „Together für Gaza“ setzt sich ein

Doch es gibt Lichtblicke, es gibt Hoffnung. Und zwar in Form von Organisationen und Initiativen, die sich bemühen, den Betroffenen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir von dem Bündnis „Together for Gaza“ arbeiten eng mit diesen Organisationen zusammen.

Wie helfen wir?

Durch humanitäre Hilfe und Spenden werden Prothesen hergestellt, später werden Rehabilitationsprogramme durchgeführt und psychosoziale Unterstützung bereitgestellt, um den Verletzten eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der dramatisch verletzten Bevölkerung im Gazastreifen zu lenken und Unterstützung bereitzustellen. Nur so lassen sich diese Lebensumstände verbessern, nur so ist es möglich, den Menschen Hoffnung und Würde zurückzugeben. Nur so können wir ihre Zukunft zum Positiven verändern. Genau das ist unser Ziel: Unsere humanitäre Hilfe zielt darauf ab, den Opfern von Amputationen eine zweite Chance zu geben.

AUCH SIE KÖNNEN HELFEN!

Und auch Sie können helfen. Durch Ihre Unterstützung können wir hochwertige Prothesen herstellen, die nicht nur Mobilität, sondern auch Würde und Selbstständigkeit zurückgeben. 

Jeder Beitrag zählt, jede Spende hilft. Zusammen können wir den Menschen in Gaza helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Gemeinsam können wir Hoffnung in die Herzen derjenigen pflanzen, die sie am dringendsten brauchen. Es sind kleine, es sind zarte Pflanzen. Aber diese Pflanzen können wachsen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Welle der Solidarität und des Mitgefühls schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam Leben verändern. Unterstützen Sie unsere humanitäre Hilfe für Gaza und geben Sie den Verletzten eine neue Chance auf ein erfülltes Leben.

spenden Sie Jetzt!

SPENDENKONTEN:

Verwendungszweck: Gaza Hilfe

Palästinensische Ärzte- und Apothekervereinigung Deutschland e.V.

IBAN: DE87 3006 0601 0108 7448 07

PayPal: info@paav.de

NAJDEH e.V
Sparkasse Hannover

IBAN: DE40 2505 0180 0000 5064 00

PayPal: tfg@najdeh.de